Optimal für die Leistungsfähigkeit der Gefäße
Generell haben Vitalstoffe auf den Blutdruck und Blutfluss einen positiven Einfluss, doch Arginin nimmt eine einzigartige Stellung ein. Arginin ist nicht nur vorteilhaft für die Gefäßerweiterung, sondern verhindert gleichzeitig Gefäßablagerungen:
- Gefäßerweiterung: Durch Arginin gelangt Stickstoffmonoxid über die Adern in die Muskulatur. Diese entspannt sich, dadurch werden die Gefäße geweitet und die Durchblutungsleistungen verbessert. Darüber hinaus entlastet die Blutdruckregulation das Herz.
- Gefäßablagerungen: Arginin verhindert, dass Blutplättchen miteinander verkleben, an der Arterienwand haften bleiben und die Blutgefäße verengen. Ohne Arginin wird Blut dickflüssig, zieht Kalk sowie abgestorbene oder vom Immunsystem entsorgte Zellen an – „Bio-Müll“, der die Blutbahnen verhärtet und den Blutfluss zu den Organen einschränkt. Diesen Prozess kennt der Volksmund als Verkalkung, für Mediziner lautet der Befund Arteriosklerose, Deutschlands Volkskrankheit Nr. 1.