Optimiert für die persönliche Gefäßgesundheit
ARGILIN.retard kommt bei speziellen Ernährungserfordernissen für Patienten mit Arteriosklerose, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, erektiler Dysfunktion oder Schaufensterkrankheit zum Einsatz. Damit diese rund um die Uhr vollumfänglich von dem Kombipräparat profitieren, wurde die Dosierungsempfehlung auf die für die Gefäßgesundheit klinisch relevante Menge von täglich 5 Gramm Arginin perfektioniert.
5 Kapseln morgens und abends
Eine Kapsel ARGILIN.retard enthält 333 mg Arginin und 167 mg Citrullin, das entspricht 0,5 g Wirkstoff. Bei der empfohlenen Tagesdosis von jeweils 5 Kapseln morgens und abends ergibt sich eine Wirkmenge von zweimal 2,5 Gramm – mit dieser entfaltet ARGILIN.retard den optimalen Wirkstoffgrad. Der Organismus ist dann in der Lage, gleichmäßig über den Tag hinweg in ausreichender Menge Arginin zu verwerten. Für die Blutgefäße, den Blutdruck und den Blutfluss besteht ein Idealzustand. So erklärt sich, warum ARGILIN.retard auf die Gefäßgesundheit auffallend stabilisierende Effekte ausübt und das Arteriosklerose-Risiko senkt.
Eine Packung für einen Monat
Folgt man der Einnahmeanleitung, ergibt sich für die ARGILIN.retard-Packungseinheit von 300 Kapseln eine Verbrauchsdauer von durchschnittlich einem Monat.